Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Hey Leute, wie seht ihr die Zukunft der Tour de France? Eher düster oder eher Hoffnungsschimmer? Ich befürchte nämlich so langsam, dass sich die Tour nicht mehr aus dem Dopingsumpf befreien kann und für immer in ihre mittelmäßige Irrelevanz verdammt bleibt...
Hab mir übrigens mittlerweile einen GPS Transponder besorgt... Aber probiert zu klauen hat es seitdem niemand...
Ich verstehe diese Menschen nicht... Dass sie nicht mal das Biken noch genießen können ohne Handy...
Und wofür hast du dich entschieden?
Glaubt ihr auch, dass jetzt für Frankreich das Tor zum Titel ganz weit offen steht? Und wenn ja: Gönnt ihr es ihnen?
Ich kann den Nationalpark Kalkalpen nur empfehlen. Für mich eine der besten Adressen zum Mountainbike fahren in den Alpen. Der Nationalpark ist absolut malerisch, es gibt super viele Schluchten und Wasserfälle, man möchte am liebsten alle zweihundert Meter anhalten und rasten. Alles ist auf eine Art saftig grün und irgendwie intensiv. So jetzt genug der Schwärmerei. Jetzt komme die Hard Facts: Der Downhill beim Wurbauerkogel (mehr Info hier: https://www.dilly.at/de/aktiv/sommer/mountainbiken/ ) ...
Jo! ich will nicht paranoid klingen, aber ich frag mich in letzter Zeit immer wieder, ob ich nicht noch irgendwas machen sollte, um mein Bike in der Stadt besser zu sichern. Ich hab jetzt ein Schloss der Stufe 14, aber ich denke auch immer, wenn jemand ein Rad echt stehlen will, dann macht er es auch einfach. Egal, was ich wo dranschließe. Schützt ihr eure Bikes noch irgendwie anders? Wurde euch schon mal eins geklaut, und habt ihr es wieder bekommen?